Meine Kunst sagt alles über mich
Meine Kunst ist ein Spiegel meiner inneren Landschaft. Sie erzählt von Gedanken, die sich nicht in Worte fassen lassen, und von Gefühlen, die zwischen Licht und Schatten wandern. Jedes Werk entsteht aus einem Moment der Intuition, als würde die Farbe selbst entscheiden, welchen Weg sie nimmt. Ich vertraue diesem Prozess, denn darin liegt für mich die Wahrheit des künstlerischen Ausdrucks.
Meine Arbeiten balancieren zwischen Verletzlichkeit und Stärke, zwischen Kontrolle und Loslassen. Dieses Spannungsfeld ist mein Motor. Es ist der Raum, in dem ich mich bewege, wenn ich male roh, ehrlich und oft ohne Rücksicht auf Perfektion. In jedem Pinselstrich liegt ein Fragment meiner Erfahrung, meiner Zweifel, meiner Energie.
Ich begreife Kunst als eine Form der Offenbarung. Sie ist keine bloße Darstellung, sondern ein Zustand, ein lebendiger Dialog zwischen mir und dem Betrachter. Was auf der Leinwand geschieht, ist das Resultat innerer Auseinandersetzung mit der Zeit, mit Identität, mit der Sehnsucht nach Bedeutung in einer lauten Welt.
Meine Werke sind Einladungen, hinzusehen und zu fühlen. Sie öffnen einen Raum, in dem sich persönliche Erinnerung und kollektive Erfahrung berühren dürfen. Ich male, um zu verstehen, nicht um zu erklären. Und vielleicht liegt genau darin die Essenz meiner Arbeit, dass sie sagt, was Worte nicht sagen können.